Updraft® CustomSling
Schweres Gerät war nie so leicht:
Die Updraft® CustomSling bringt die volle Leistung
einer Drahtseilschlinge – wiegt aber nur ein Siebtel!
Tragendes Seil: DynaOne® HS oder DynaOne® (mit Dyneema® SK78)
Maximal 1,8 %-Dehnung im Arbeitslastbereich
Temperaturbereich -40 bis +70° Celcius
Fertigungstoleranz +/- 0,5 % der Nennlänge
Geothane-Coating für exzellenten Witterungs- und Abriebschutz
CG3 Zertifizierung vom DNV GL möglich
Zertifiziert in Anlehnung an DIN EN 1492-4
MD III KATALOG
Technische Daten (Auswahl)
Updraft®
Updraft®
Updraft®
Updraft®
Updraft®
Updraft®
Modell
CustomSling
CustomSling
CustomSling
CustomSling
CustomSling
CustomSling
10 t
50 t
70 t
100 t
200 t
350 t
WLL (t)
10
50
70
100
200
350
Bruchlast(t)
70
350
490
700
1.400
2.450
Typ
R1
R1
R1
R1
R2
R2
Maßanfertigung auf Anfrage
Seil-∅ (mm)
Basislänge (m)
20
2,0
52
4,0
64
5,0
88
7,0
88
7,0
120
7,0
Gewicht
bei Basislänge
1,9
24,0
41,7
93,1
142,7
289,3
(kg)
Vergleich unterschiedlicher Hebemittel am Beispiel 40 t WLL / EWL 5 m / SF 7
Vergleichskriterien
Norm
Seildurchmesser (mm)
Auflagebreite unter Last (Anschlagpunkt)
Minimaler PIN D für D/d > 2,0
(mm)
in
Beispiel 40 t WLL
Gleistein LS R1
(2 lasttragende Stränge)
Anlehnung / Acc. to DIN EN 1492-4
44
60
88
/ EWL 5 m / SF 7
SWR
DIN
EN 13414-1
48
50
96
PES Rundschlinge
DIN
EN 1492-2
160
90
Updraft® CustomSling werden mit gezielt aufgebrachten Schutzelementen so auf das vorgesehene Nutzungsszenario abgestimmt,
dass das tragende Faserseil vor erhöhtem Verschleiß im Kontaktbereich zu Anschlagpunkten und Umlenkungen auf lange Zeit wirksam
geschützt ist.
Weiteren Schutz gegen Abrieb und Schmutzeintrag bieten hochwirksame Schutzelemente der Serie GeoProtect. Je nach Ausführung
lassen sie sich nachträglich installieren, zu Inspektionszwecken öffnen, verschieben oder dauerhaft fixieren.
Unsere Produkte sind nicht "von der Stange" - Gerne stehen wir Ihnen bei Ihren
Schwerlastprojekten / Anschlaglösungen beratend zur Seite!
385